Tipps zur Herstellung von Dübeln

In diesem Kurzbeitrag möchte ich euch zeigen, wie ich Holzdübel in allen verschiedenen Längen und Dicken für meine Projekte herstelle.

Dübel und Hammer lizensfrei

 

In der Regel braucht man für seine Projekte immer verschiedene Größen und Variationen von Holzdübeln. Wenn man sich für jede Größe vorgefertigte Holzdübel online bestellt, kann das ziemlich teuer werden, außerdem muss man die Unmengen an Dübeln irgendwo lagern. Um diese Probleme zu umgehen, habe ich eine Lösung gefunden.

So ziemlich jeder lokale Baumarkt hat sogenannte „Riffelstäbe“ in verschiedenen Durchmessern und meist 100 cm Länge in seinem Sortiment. Die Stäbe kosten nicht mehr als 0,99€ und sind damit sehr preiswert. Aus den gekauften Stäben können nun Dübel in allen gewünschten Längen gesägt werden und auch nur so viele wie man benötigt.

Um das Einstecken der Holzdübel zu erleichtern, runde ich die Enden der gesägten Dübel mit einem ganz normalen Spitzer noch ab. Damit besteht kein Unterschied mehr zu einzeln gekauften Dübeln.

IMG_8405

Übrigens: Auf meinem Instagram Account @woodworking.dennis findet ihr noch weitere tolle Bilder von vielen tollen Projekten!

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s