In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie ich eine neue Spindelhalterung für die Frässpindel an meiner CNC-Fräse baue. Die ehemalige Befestigung war aus Plastik. Aus diesem Grund hat sich, beim Fräsen in hartem Holz die Halterung verbogen und die Fräsergebnisse waren dadurch alles andere als rechtwinklig und exakt.
Die neue Halterung werde ich aus 15 mm und 18 mm Multiplexholz herstellen. Das Holz ist an sich schon sehr stabil und durch die geplanten Verstrebungen und Winkel wird die neue Halterung sich nicht mehr bewegen können.
Alle benötigten Einzelteile habe ich mit mit dem CAD/CAM Programm Fusion 360 gezeichnet. Nachdem ich im CAM-Teil des Programms die Werkzeugwege programmiert und den G-Code exportiert hatte, konnte ich mit dem Fräsen beginnen.
Die Halterung besteht aus einer Grundplatte, in die die Frässpindel und ein HT-Rohr für die Absaugung gesteckt werden, zwei Seitenteilen und einer Rückwand. Um die Frässpindel noch stabiler in der Halterung zu fixieren, habe ich noch einen Befestigungsring gefräst, der die Spindel an ihrem oberen Teil fixieren wird.
Wenn alle Teile gefräst sind, kann damit begonnen werden, die Halterung zusammen zu bauen. Grundplatte, Rückwand und die beiden Seitenteile werden nur miteinander verleimt, der Stabilisationsring wird von hinten mit zwei Schrauben fixiert. So kann die Frässpindel relativ einfach ausgebaut werden.
Sobald die Frässpindel in ihrer Halterung verbaut ist, kann die Halterung an die CNC-Fräse montiert werden.
Übrigens: Auf meinem Instagram Account @woodworking.dennis findet ihr noch weitere tolle Bilder vom Bau des Spindelhalters und von vielen weiteren Projekten!
Ähnliche Projekte wie dieses gibt es außerdem noch bei @marcosprojects oder auf seinem Blog
Hallo Dennis, vielen Dank für die detaillierte Darstellung der Bau der Spiegelhalterung. Es ist eine tolle Idee und mit deiner Anleitung werde ich es nun auch selber versuchen zu machen. Danke. Viele Grüße
LikeLike